Verkehrschaos den Kampf angesagt – die längste Seilbahn der Welt in Bolivien
Der Regierungssitz von Bolivien befindet sich in der Stadt La Paz, auf einer Höhenlage von 3200 bis zu 4100 Metern und ist somit der höchstgelegene Regierungssitz der Welt. Mittlerweile leben mehr als zwei Millionen Menschen in dem Großraum La Paz, das Verkehrschaos ist hier vorprogrammiert.
Besonders die Verbindung zwischen La Paz und der 1000 Meter höher gelegenen Stadt El Alto ist problematisch. U-Bahne und Straßenbahnen in Städten von so großem Höhenunterschieden zu bauen ist nahezu unmöglich. In Bolivien wurde für dieses Problem die optimale Lösung gefunden: das längste Seilbahnnetzwerk der Welt. Die erste Linie wurde im Jahr 2014 eröffnet. Das neue, deutlich effizientere und umweltfreundliche Verkehrsmittel wurde von der lokalen Bevölkerung von Anfang an sehr positiv angenommen. Allein in den ersten acht Wochen nach Eröffnung des Seilbahnsystems konnten zwei Millionen Fahrten registriert werden. Zurzeit verkehren fünf unterschiedliche Seilbahnlinien, weitere sind in Planung. Somit ist die Seilbahn in Bolivien nicht nur die höchste und längste Seilbahn ihrer Art sondern auch das dichteste Seilbahnnetzwerk der Welt. Besonders für den Berufsverkehr ist das Seilbahnnetz eine deutliche Erleichterung. Wo man früher nahezu eine Stunde unterwegs war braucht man mit der Seilbahn nicht einmal mehr 20 Minuten. Mittlerweile ist die Seilbahn das beliebteste Verkehrsmittel der südamerikanischen Stadt und gleichzeitig ist sie das neue Wahrzeichen. Auch für Touristen ist die Seilbahnfahrt ein unvergessliches Erlebnis. Hoch über der viel beschäftigten Stadt können Sie in Ruhe die atemberaubende Aussicht genießen.
Während einer unserer Bolivien Reisen können Sie La Paz und weitere Highlights des Landes erkunden: www.accept-reisen.de/bolivien-reisen