Coronavirus in Ruanda
Ruanda ist das Land in Afrika, das sich in den letzten Jahren in vorbildlicher Weise entwickelt hat. Lesen Sie hier einen interessanten Artikel über dieses Land im Herzen Afrikas.
Auch die Coronakrise hat das Land erfolgreich gemeistert. In Ruanda wurde am 21. März 2020 eine Ausgangssperre verhängt, um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen und die Bewegungen und Besuche außerhalb der Häuser einzuschränken, mit Ausnahme wesentlicher Dienstleistungen wie Gesundheitswesen, Lebensmitteleinkauf oder Bankgeschäfte. Dies führte dazu, dass die Nationalparks einen Tag später geschlossen wurden, um die Tiere und besonders die Primaten zu schützen. Später wurden auch alle Museen und andere Sehenswürdigkeiten geschlossen.
Diese Ausgangssperre wurde am 1. Mai 2020 aufgehoben, so dass sich sowohl das Arbeitsleben (von 7.00 bis 20.00 Uhr) als auch der Alltag normalisierte. Einige Maßnahmen wurden beibehalten, wie z.B. das Tragen von Masken sowie Einschränkungen in öffentlichen Verkehrsmitteln.
Ruanda hat sehr schnell auf die Coronakrise reagiert und es geschafft, die Infektion schnell und effektiv einzudämmen.
Ruanda steht aktuell nicht auf der Risikoliste und auch die Grenzen sind für Touristen geöffnet. Die Fallzahlen sind im Vergleich zu den europäischen Werten sehr niedrig. Das Infektionsaufkommen bewegt sich, laut Auswärtigen Amt, auf niedrigem Niveau. (Stand 18.01.21).
Für die Einreise nach Ruanda gelten weiterhin keine Beschränkungen für bestimmte Regionen, sondern die normalen Vorschriften, wie Visa, Reisepass und die Corona-Hygiene-Maßnahmen. Dazu zählen, Maskenpflicht, Abstandhalten, Desinfizieren, E-Payment und ein negatives COVID-19-Ergebnisse durch einen RT-PCR-Test, der nicht älter als 5 Tage vor Abreise sein darf. Außerdem muss 72 Stunden vor Abreise ein Online-Formular (Passenger Locator Form) ausgefüllt werden, das das negativen Test-Ergebnis und die Buchung für ein Transfer-Hotel beinhaltet. Am Flughafen in Kigali wird ein weiterer PCR-Test (60 USD) durchgeführt. Bei dem Transfer-Hotel handelt es sich um eine Unterkunft für die erste Nacht in Quarantäne, bis die negativen Ergebnisse vorliegen. Diese erhalten Sie bereits nach 8 Stunden, sodass Sie bereits am nächsten Tag mit Ihrer Reise starten können. Die Test-Ergebnisse werden von dem Rwanda Biomedical Centre direkt per SMS oder per e-mail an die Gäste verschickt. Am Ende der Reise müssen alle Touristen einen weitere Corona Test machen, innerhalb 72 Stunden vor dem Abflug (50 USD).
Touristen wird empfohlen, Trekking-Touren zu den Primaten am Anfang der Reise zu legen, da so gewährleistet werden kann, dass die Tiere nicht in Kontakt mit Corona infizierten Menschen kommen. Die Test-Ergebnisse müssen am Eingang des Nationalparks vorgelegt werden. Außerdem müssen auch im Park Mund- und Nasenschutz getragen werden.
Reise- und Sicherheitshinweise für Ruanda (18.01.2021):
https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/ruandasicherheit/212026
Website des Gesundheitsministeriums – Informationen zu Corona: https://www.rbc.gov.rw/index.php?id=717 und https://www.moh.gov.rw/news-detail/government-of-rwandas-statement-on-new-measures-to-prevent-covid-19-coronavirus-transmission
Am 30.04.2020 wurde beschlossen, dass Hotels und Restaurants unter Auflagen wieder öffnen dürfen. Hier weitere Informationen zu den Regularien: https://rdb.rw/wp-content/uploads/2020/05/GUIDELINES-FOR-HOSPITALITY-SECTOR-BUSINESS-RE-OPENING-DURING-COVID-19-…pdf